Die Pikosekunden-Lasersysteme der PHOTON ENERGY GmbH eignen sich besonders gut für die Bearbeitung von Keramik.


Ein Wärmeeintrag in die Keramik findet dank der kurzen Laserpulse nicht statt. Das Material erfährt keinerlei thermischen oder mechanischen Stress und behält seine Stabilität

Seit seiner Einführung im Jahr 2011 setzt unser CEPHEUS Ultrakurzpuls-Laser Maßstäbe und stellt in Verbindung mit unseren Lasermaschinen eine sofort einsetzbare Plug-and-Play Lösung für Ihr Unternehmen dar.

Unser Applikationslabor unterstützt und berät Sie gerne zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auf Keramik: Mikrobearbeitungen, Bohren, Scribing oder Gravuren.


Die WORKSTATION ist dank ihrer großen Türe ideal für kleine bis mittelgroße Bauteile geeignet. Dank ihrer vielen Schnittstellen ist sie bestens für automatisierte Prozesse vorbereitet.

Die Workstation L kann als Sitz- oder Steharbeitsplatz verwendet werden und bietet dank ihres geräumigen Designs die Möglichkeit, auch große Bauteile zu bearbeiten.

Die Workstation XXL ist ein universell einsetzbares Lasermarkiersystem welches mit seinen bis zu sechs Achsen insbesondere auch für die automatisierte Großteilebeschriftung geeignet ist.

Da im Material nur sehr Wenig Wärme entsteht können mikroskopische Löcher in Keramik gebohrt werden, wie auf dieser Abbildung zu sehen ist. Durch die Bearbeitung durch unseren Pikosekundenlaser entstehen auch hier glatte Schnittkanten ohne Bruchstellen oder Mikrorisse.

Die Gravur mit unserem Pikosekundenlaser CEPHEUS zeichnet sich durch eine niedrige Pulsdauer bei hohen Pulsenergien aus. Die Entste- hung von Mikrorissen wird durch die speziellen Eigenschaften der Be- arbeitung mit dem Ultrakurzpulslaser vermieden. Im Material entsteht dabei nur sehr wenig Wärme, dies ermöglicht scharfe Kanten und ein hervorragendes Gravurergebnis.

Die bewährte Ultrakurzpuls-Technologie der PHOTON ENERGY kann auch für das Ritzen und Zertrennen von Keramik verwendet werden. Hierbei wird eine Sollbruchlinie in das Werkstück geritzt entlang derer an einer scharfen Kante die Keramik gebrochen werden kann.


