
Erfahren Sie kurz und kompakt alles über:
Grundlagen Laser & Licht
Direkte Gefahren im Umgang mit Lasern
Schutzmaßnahmen
Indirekte Gefahren
Korrekter Umgang mit verschiedenen Materialien
Die Gefährlichkeit eines Laserstrahls wird oft unterschätzt. Die Strahlung vieler Laserarten ist unsichtbar und kann Netzhautschäden, Hornhautschäden, Linsentrübung oder Hautverbrennungen verursachen und im schlimmsten Fall sogar zur Erblindung führen.
Um Laserunfälle zu verhindern, ist es daher notwendig, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
In unserem kostenlosen Live-Webinar „Lasersicherheit“ machen wir Sie auf die Eigenschaften, Wirkungen und Gefahren von Laserstrahlung aufmerksam.
Wir stellen Ihnen die technischen, organisatorischen und persönlichen Schutzmaßnahmen vor, die für viele Laseranwendungen nötig sind.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos!