
Schwarzmarkierung PERMAblack by PHOTON ENERGY
Eine satte Schwärzung der Oberfläche von Metallen erreicht man durch die Verwendung des Ultrakurzpulslasers CEPHEUS und unserem einzigartigem PERMAblack-Verfahren. Die mit diesem Laser erzeugten Markierungen erscheinen tief schwarz und das (im Gegensatz zu Anlassfarben) unabhängig vom Betrachtungswinkel.
Geeignete Materialien (Auswahl)
+ Edelstähle
+ medizinische Stähle
+ Kupfer
+ Edelmetalle (z.B. Gold)
+ eloxiertes oder unbehandeltes Aluminium
Vorteile
+ Tiefschwarze Markierung, hoher Kontrast
+ Blickwinkelunabhängig
+ Korrosionsfrei
+ Langlebigkeit der Markierung
+ Kürzere Dauer des Markiervorgangs
Unter Verwendung des Ultrakurzpulslasers CEPHEUS zusammen mit unserem einzigartigen PERMAblack by PHOTON ENERGY® – Verfahren erreichen wir eine satte Schwärzung der Oberfläche mit sehr geringem Hitzeeinfluss auf das Material. Dieser sogenannte Black Marking Prozess erzeugt nanostrukturelle Veränderungen an der Oberfläche des Metalls, in denen das einfallende Licht absorbiert wird. Dadurch ist die Markierung unabhängig vom Blickwinkel gleichbleibend schwarz, verhält sich auch unter starker Lichteinstrahlung stabil. Dieser Prozess eignet sich für präzise Beschriftungen auf zahlreichen Metallen wie Edelstahl oder Aluminium. Zusätzlich bleibt das Metall trotz der Beschriftung korrosionsfrei.

Blackmarking auf Aluminium
Auf eloxiertem Aluminium erzeugt unsere PERMAblack by PHOTON ENERGY ® -Markierung eine kontrastreiche, abriebfeste Beschriftung ohne dabei die Eloxalschicht zu zerstören. Die Eigenschaften des Aluminiums bleiben intakt, also seine Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenstruktur. Selbst unter einem Elektronenmikroskop ist keine Änderung der Oberfläche sichtbar.
Beständigkeit der Markierung
Die tiefschwarze PERMAblack by PHOTON ENERGY ®- Markierung bleibt auch ohne Nachbehandlung dauerhaft lesbar. Dadurch ist das Verfahren vielfältig einsetzbar. Weil die Markierung auch nach vielen Reinigungsprozessen noch schwarz bleibt, eignet sie sich hervorragend für medizinische Geräte. Hier beschriften wir chirurgische Instrumente oder Implantate UDI-Konform und hoch präzise.

3 Gründe, PERMAblack zu verwenden
Erfahren Sie in diesem Video (auf Englisch) warum unser Blackmarking-Prozess neue Standards für die Laserbeschriftung medizinischer Instrumente setzt und welche Vorteile sich im Zusammenhang mit UDI-Markierungen ergeben.
Nanostrukturen
Unter dem Rasterelektronenmikroskop sind die speziellen Nanostrukturen erkennbar, die für die herausragenden Eigenschaften des Blackmarking-Prozesses mit Ultrakurzpulslasern verantwortlich sind.

Korrosionsbeständig
Durch die speziellen Eigenschaften der Schwarzmarkierung mit unserem PERMAblack by PHOTON ENERGY Beschriftungsprozess zeigen sich die Lasermarkierungen resistent gegen Korrosion. Dies unterscheidet dieses Verfahren von der Laserbeschriftung mit den konventionellen Methoden vieler Wettbewerber.
Ihr Kontakt zu Uns
Whitepaper:
Blackmarking
Entdecken Sie in diesem informativen Whitepaper alles über die technischen Hintergründe und vielfältigen Anwendungsbereiche der Laserbeschriftung mit unserem PERMAblack-Prozess.
