
Mikrobearbeitung
Laser als vielseitiges Werkzeug für die Mikrobearbeitung
Eine Vielzahl industrieller Anwendungen greift auf Mikrobearbeitung mit Lasern zurück. Im Vergleich zu konventionellen Verfahren ermöglichen Laser schnellere Prozesszyklen bei höherer Präzision und geringeren Kosten. Sowohl unsere Kurzpuls- als auch Ultrakurzpuls-Laser eignen sich für solche Applikationen.
Mikrobearbeitung bezieht sich auf das Bearbeiten von Materialien auf sehr kleinen Maßstäben. Diese Methoden können für Prozesse wie hochpräzises Bohren, Schneiden, Strukturieren oder Mikromarkierungen von verschiedensten Materialien verwendet werden. Unsere Laser werden zum Beispiel für die UDI-konforme, autoklavierbare Beschriftung auf Edelstahl oder sogenannte Lab-on-a-chip Bauteile verwendet.

Laserbohren
Das Erstellen von Löchern in mikroskopischem Maßstab spielt eine zunehmend wichtige Rolle in vielen Branchen. So werden zum Beispiel Metall, Polymere und Glas auf diese Weise bearbeitet.

Innenglasmarkierung
Durch diese Art der Bearbeitung ist es möglich, sehr nah an der Oberfläche zu markieren, ohne diese zu beschädigen. Auch das Markieren von hochtransparenten Materialien wie Quarz kann realisiert werden, und das bei großer Geschwindigkeit.

Laserschneiden
Zum Beispiel Schneiden von Displaygläsern

Strukturierung
Die PHOTON ENERGY hat sich insbesondere mit den Strukturierungsschritten beschäftigt, die bei der Herstellung von Displays und Solarzellen in Dünnschichttechnologie maßgebend sind.
MEHR
Mikromarkierung
Der geringe Wärmeeintrag unseres Pikosekunden-Lasers CEPHEUS ermöglicht es, solch kleine Markierungen zu erstellen.
Aufgrund dieser Eigenschaft eignen sich Ultrakurzpulslaser dieser Art besonders für Mikromaterialbearbeitung. Man nennt dies auch „kalte Bearbeitung“ oder „kalte Ablation“.
MEHR