Kamera-Systeme
CamVision SMART
Das Funktionspaket SMART ist für die Kameravariante CamVisionPro und CamVisionCombi erhältlich. Mit diesem Paket ist es möglich, sowohl Pre- als auch Post-Prozesse beim Markieren in den Ablauf zu integrieren.
Ein Assistent führt auf intuitive und benutzerfreundliche Weise durch den Einlernprozess der Shape- Detection.

Überblick
Das Funktionspaket SMART ist für die Kameravariante CamVisionPro und CamVisionCombi erhältlich. Es verfügt über eine automatische Bauteileerkennung, welche in eine umfassende Prozessüberwachung integrieren lässt. Bedienfehler können so erkannt und die Lasermarkierungen auf ihre Qualität überprüft werden. Mit diesem Paket ist es möglich, sowohl Pre- als auch Post-Prozesse beim Markieren in den Ablauf zu integrieren.
Ein Assistent führt auf intuitive und benutzerfreundliche Weise durch den Einlernprozess der hierfür genutzten Shape- Detection.
Shape Detection
Mit der automatischen Bauteileerkennung SMART entfallen für Sie in weiten Teilen die aufwändige Vorbereitung und Einrichtung des Werkstücks in der Laseranlage sowie dem Markierjob der Software. Ein intuitiver Assistent führt in benutzerfreundlicher Weise durch den Einlernprozess der Shape-Detection. Anschließend ist das Lasersystem in der Lage, die Bauteile zu erkennen und die Laserbeschriftung automatisiert auf der Oberfläche zu positionieren.
Prozessüberwachung
Pre-Process Control
Mit SMART ist es möglich, vorgelagert zu erkennen, ob das richtige Bauteil eingelegt ist, oder ob ein bereits beschriftetes Bauteil im Lasermarkiersystem liegt, das nicht nochmals beschriftet werden darf.
Markierung
Liegt das richtige Bauteil im Arbeitsraum, so richtet SMART über die Shape Detection die Laserbeschriftung nach der eingelernten Vorgabe aus und korrigiert sowohl Position als auch Rotation. Die Genauigkeit hängt dabei vom eingesetzten Kamerasystem ab.
Post-Process Control
Nach dem Lasermarkiervorgang kann mit SMART beispielsweise die Qualität eines aufgebrachten Datamatrix-Codes (DMC) auf die gängigen Merkmale kontrolliert werden. Somit ist es sofort automatisiert ersichtlich, ob die Lasermarkierung den Anforderungen genügt.